
Die Idee
Ein langer Weg.
Als ich im März 2020 Vater wurde, war mir nicht bewusst, wie herausfordernd das mal werden würde.
Ich war Stolz wie Oscar.
Meine Tochter heisst aber Fabienne und ist das Beste was mir passieren konnte. Das sagen wahrscheinlich alle Väter dieser Welt über ihr Kind. Stimmt ja auch.
Als Hausmann waren die ersten 6 Wochen trotzdem sehr aufreibend, zu mal ich gerne Hilfe diverser Produkte in Anspruch nehmen wollte, um meiner Tochter die bestmögliche Betreuung und mir ein wenig mehr Unterstützung zu geben.
Es fing mit einem Nasensauger an. Erstmal schnell in die Apotheke abends um 8 und so eine Blasebalg gekauft. Völlig unbrauchbar. Danach recherchiert und gesucht. Hat dann aber trotzdem 1 Woche gedauert, bis wir eine gute Lösung gefunden hatten.
Das Tragen meiner Tochter hat mir immer sehr viel Spass gemacht und sie empfand es wohl auch immer entspannend und beruhigend bei Papa auf dem Arm zu liegen.
Und da war das “Problem”.
Fabienne wuchs schneller als meine Armmuskulatur und so wurde das Tragen häufig sehr mühsam.
Ich probierte Tragetücher aus. Mit mässigem Erfolg. Zum binden musste ich Fabienne erstmal irgendwo ablegen. Hat ihr nicht immer gefallen. Und wenn ich es dann endlich nach 5-10 min geschafft habe, ein ordentliches Päckchen zu binden, wollte sie auch schon wieder raus. Und dann wieder das Baby ablegen und das Tuch erstmal entfernen. Alles in allem viel zu umständlich und kompliziert für mich.
Eine “Idee” musste her.
Und nach einiger Überlegung, diversen Prototypen von der Schneiderin gegenüber oder selbst genäht, war eine Tragehilfe geboren, die mir echt geholfen hat.
Ich trug meine Tochter dann immer auf kurzen oder mal etwas längeren Spaziergängen immer mit der Tragehilfe, was sehr entspannend für beide war.
Ich hoffe auch euch dafür begeistern zu können, denn es gibt nichts vergleichbares für das Tragen eurer Babys auf dem Arm.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt mir einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bis bald
Paul